Inhaltsverzeichnis

FAQ

Hier finden Sie Antworten auf verschiedene Fragen unserer Studierenden.

Wo finde ich meinen Stundenplan / Vorlesungsverzeichnis / Veranstaltungsplan?

Wo finde ich Informationen zu Wahlpflichtmodulen (WP), Projekte (PO) oder Gesellschaftswissenschaftliche Fächer (GW)?

Auf der linken Seite der HAW Hamburg - Informatik Homepage unter „Studium“ –> „Aktuelle Veranstaltungen“ (direktLink).

Wie logge ich mich in die PCs in den Laboren der Informatik ein?

Unsere PC Pools (3., 7. und 11. Stock im BT7) stehen allen zur Verfügung, die im Department Informatik Lehrveranstaltungen besuchen (und geben). Hierfür ist zur Zeit ein gesonderter Account nötig.

Genauere Informationen gibt es in unserem MS Teams - Raum „Support Dept. Informatik IT-Dienste“ im Kanal „Accounts“. Der Team-Code lautet: qwlqb91

Ich habe mein Informatik-Passwort vergessen...

  • Bitten Sie im Teams-Raum „Support Dep. Informatik IT-Dienste“ im Teams-Kanal unter „Passwort vergessen“ um Rücksetzung des Passworts.
  • Sprechen Sie einen Mitarbeiter an. Vergessen Sie nicht einen Ausweis mit Bild mitzubringen!

Mein Informatik-Passwort ist abgelaufen...

Melden Sie sich im PC-Pool an einem Rechner an. Dort erscheint eine Aussage, die ungefähr so lautet: „Ihr Passwort ist abgelaufen, und Sie müssen es ändern.“. Betätigen sie den „OK“-Button. Nun werden Sie direkt aufgefordert Ihr Passwort zu ändern.

Sie werden mit einem temporären Profil angemeldet

Dieses Problem tritt auf, wenn Ihr Profil aus unterschiedlichen Gründen nicht richtig auf den Server gespeichert wird. Abhilfe schafft in der Regel ein Umbenennen des Profile-Ordners auf Ihren Z: Laufwerk. Bitte gehen Sie nach einer der folgenden Varianten vor:

Variante A:

  1. Benennen Sie das Profile-Verzeichnis auf Z:\ um.
  2. Danach melden Sie sich an einem zweiten Rechner an (Es sollte die Begrüßung „Hallo…“ zu sehen sein)
  3. Melden Sie sich auf den ersten Rechner ab
  4. Auf den Z: auf den zweiten Rechner sollten Sie ein neues Profile-Verzeichnis und Ihr umbenanntes Profile-Verzeichnis finden
  5. Löschen Sie den Inhalt des neuen Profile-Verzeichnis, da beim Abmelden hier die fehlerhaften Daten gespeichert wurden
  6. Melden Sie sich ab
  7. Beim nächsten Anmelden sollte alles „ok“ sein. (Achtung, Ihr Profile wird auf den Rechnern zwischengespeichert und erst später gelöscht. Daher empfiehlt es sich einen Rechner zu nehmen den Sie an diesen Tag noch nicht genutzt haben.)

Variante B:

  1. Melden Sie sich ab und starten den Rechner mit dem Betriebssystem Linux
  2. Melden Sie sich unter Linux an
  3. Starten Sie eine Terminal (Mausklick rechts und Eintrag wählen)
  4. Eingabe . win-home (Achtung: . Leerzeichen win-home ist richtig)
  5. Bestätigen Sie die Angaben für USER und DOMAIN und geben Sie Ihr Passwort ein
  6. Das Script meldet Ihnen, dass Sie verbunden sind und welcher Pfad zu Ihren Daten führt.
  7. Wechseln Sie das Verzeichnis mit cd <IhrVerzeichnis> oder cd $hawhome
  8. Benennen Sie das Profile-Verzeichnis um. Eingabe mv profile.V6 profile.V6.old, wenn dies nicht möglich ist, muss dass Verzeichnis mit rm -f profile.V6 gelöscht werden.
  9. Wechseln Sie in Ihr Linuxverzeichnis mit cd
  10. Eingabe . win-home -u
  11. Jetzt können Sie den Rechner neu starten
  12. Melden Sie sich jetzt unter Windows an (Es sollte die Begrüßung „Hallo…“ zu sehen sein

Ich habe Fragen zu E-Learning-Tools, HAW-Account, Moodle oder Office-Produkten.

Dafür gibt es von Seiten der Fakultät TI eine „E-learning & IT Sprechstunde“ (Link: https://www.haw-hamburg.de/detail/news/news/show/e-learning-it-sprechstunde/ ).

Wieso ist einer meiner beiden Bildschirme schwarz?

Ich hatte einen Unfall auf dem Weg zu einer Lehrveranstaltung. Was muss ich tun?

Alle Studierenden und Tarifbeschäftigten sind während Ihres Aufenthaltes an der Hochschule sowie auf den Wegen zur Hochschule und zurück bei der Unfallkasse Nord versichert. Sofern eine Person verunfallt ist eine Unfallanzeige zu erstellen.

Informationen zu diesem Thema finden Sie unter: https://www.haw-hamburg.de/hochschule/hochschuleinheiten/arbeitsschutz-konflikt-und-umweltmanagement/sicherheit-und-gesundheit-an-der-haw-hamburg/

Direktlink für Studierende zum Thema Unfall: https://haw-hamburg.agu-hochschulen.de/aufbauorganisation/studierende ACHTUNG! dieser Link ist nur innerhalb des HAW-Netzes erreichbar.

Link zu „Unfallanzeige Formular Studierende“: https://haw-hamburg.agu-hochschulen.de/index.php?id=256 im Abschnitt „HAW Hamburg - Spezifische Ergänzungen“. ACHTUNG! diese ist nur aus dem HAW-Netz zugänglich.