Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
docu:itsc [2018/03/26 14:30] aaa002 [WLAN] |
docu:itsc [2020/10/26 19:34] (aktuell) aaa323 [Cloudspeicher der HAW Hamburg] |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== ITSC-Dienste ====== | ====== ITSC-Dienste ====== | ||
- | Das [[http:// | + | Das [[https:// |
- | Einige wichtige zentrale Dienste des ITSC sind hier der Vollständigkeit halber kurz beschrieben. Eine ausführlichere Version finden Sie unter [[http:// | + | Einige wichtige zentrale Dienste des ITSC sind hier der Vollständigkeit halber kurz beschrieben. Eine ausführlichere Version finden Sie unter [[https:// |
- | Die Kontaktdaten des zentralen User Help Desk / Service / Support finden Sie unter [[https:// | + | Die Kontaktdaten des zentralen User Help Desk / Service / Support finden Sie auf der Seite [[https:// |
===== HAW-Mailer ===== | ===== HAW-Mailer ===== | ||
- | Der HAW-Mailer ist das zentrale Mailsystem der HAW Hamburg. Jeder Angehörige der HAW Hamburg erhält eine Mailadresse nach dem Schema < | + | Der HAW-Mailer ist das zentrale Mailsystem der HAW Hamburg. Jeder Angehörige der HAW Hamburg erhält eine Mailadresse |
- | Zugang zum HAW-Mailer erhalten Sie über die [[http:// | + | Zugang zum HAW-Mailer erhalten Sie über die [[https:// |
===== Passwortänderung: | ===== Passwortänderung: | ||
- | Das Passwort Ihres HAW-Accounts (Benutzerkontos) können Sie über den [[https://selfservice.haw-hamburg.de/ | + | Das Passwort Ihres HAW-Accounts (Benutzerkontos) können Sie über den [[https://hawselfservice.haw-hamburg.de/ |
- | Beschäftigte oder Externe der HAW Hamburg können hier ihre Mobilfunknummer hinterlegen, | + | Beschäftigte oder Externe der HAW Hamburg können hier ihre Mobilfunknummer hinterlegen, |
+ | |||
+ | ===== Cloudspeicher ===== | ||
+ | |||
+ | Als Alternative zu gängigen Cloudspeichern wie OneDrive oder Dropbox bietet die HAW Hamburg ihren Mitgliedern eigenen Cloudspeicher auf Basis von OwnCloud an. Jedem Benutzer stehen 100 GByte Speicherplatz zur Verfügung. | ||
+ | |||
+ | Dieser Cloud-Speicher wird ebenfalls vom [[https:// | ||
+ | |||
+ | Die URL für den Zugriff auf die HAW-Cloud lautet: [[https:// | ||
- | Benutzer der Informatik können bei einem Verlust des Passworts, Ihr Passwort bei Herrn Abrams oder Herrn Radzuweit (Raum 1103) ändern lassen. Damit diese Änderung geschehen kann, muss der Personalausweis und Studierendenausweis vorgelegt werden. | ||
===== Virenschutz: | ===== Virenschutz: | ||
- | Die HAW Hamburg hat eine Campus-Lizenz für die Software des Anti-Virus-Herstellers Sophos erworben. Diese Campus-Lizenz erlaubt es, dass jeder Mitarbeiter und Studierende der Hochschule kostenfrei die SOPHOS-Software in der Hochschule und privat zu Hause benutzen darf. Weitere Informationen zu Sophos stehen im [[http:// | + | Die HAW Hamburg hat eine Campus-Lizenz für die Software des Anti-Virus-Herstellers Sophos erworben. Diese Campus-Lizenz erlaubt es, dass jeder Mitarbeiter und Studierende der Hochschule kostenfrei die SOPHOS-Software in der Hochschule und privat zu Hause benutzen darf. Weitere Informationen zu Sophos stehen im [[https:// |
===== Externer Internetzugang ins HAW-Netz: VPN ===== | ===== Externer Internetzugang ins HAW-Netz: VPN ===== | ||
- | Durch ein [[http:// | + | Durch ein [[https:// |
- | Um zu den Anleitungen zur Konfiguration des VPN-Clients auf einem [[http:// | + | Um zu den Anleitungen zur Konfiguration des VPN-Clients auf einem Desktop, bzw. einem mobile Gerät, gelangen Sie direkt auf der Seit [[https:// |
===== WLAN ===== | ===== WLAN ===== | ||
- | Das WLAN-Netz aller HAW-Mitglieder ist " | + | Das WLAN-Netz aller HAW-Mitglieder ist " |
Folgende Probleme kann es bei der Einrichtung von EDUROAM geben: | Folgende Probleme kann es bei der Einrichtung von EDUROAM geben: | ||
- Führen Sie das Einrichtungsprogramm mit Administratorrechten aus. (rechte Maustaste ⇒ Als Administrator ausführen) | - Führen Sie das Einrichtungsprogramm mit Administratorrechten aus. (rechte Maustaste ⇒ Als Administrator ausführen) | ||
- | - Benutzername (username): < | + | - Benutzername (username): < |
- Suchpfad (PATH): Unter Windows muss " | - Suchpfad (PATH): Unter Windows muss " | ||
- | Sollten Sie trotz der Schritte 1-3 Probleme haben die Verbindung EDOROAM herzustellen, | + | <font inherit/ |
- | - Rufen Sie dei Powershell oder das Command-Fenster im Administratormodus auf | + | |
- | - Führen Sie | + | |
- | '' | + | - Führen Sie den Befehl " |
- | - Neustart | + | - Führen Sie "netsh wlan del profile eduroam" |
+ | - Neustart | ||
- Führen Sie das Einrichtungsprogramm mit Administratorrechten aus. (rechte Maustaste ⇒ Als Administrator ausführen) | - Führen Sie das Einrichtungsprogramm mit Administratorrechten aus. (rechte Maustaste ⇒ Als Administrator ausführen) | ||
- Benutzername (username): < | - Benutzername (username): < | ||
+ | - Verbinden Sie sich jetzt mit dem EDUROAM-WLAN. (Falls eine Verbindung zum EDUROAM bestehen sollte, trennen Sie diese vorher) | ||
===== Nur für Mitarbeiter der HAW, NICHT für Studierende: | ===== Nur für Mitarbeiter der HAW, NICHT für Studierende: | ||
- | Die HAW Hamburg unterhält eine Zertifizierungsinstanz (Certification Authority, HAW-CA) und kann digitale Zertifikate unter anderen für das Signieren und Verschlüsseln von E-Mail (persönliches Nutzer-Zertifikat) vergeben. Die HAW-CA wird im Rahmen der DFN-weiten Public Key Infrastruktur (PKI) unterhalb der DFN-Zertifikate betrieben. Betreiber der HAW-CA ist das IT Service Center. Das ITSC übernimmt hierbei im wesentlichen die Aufgaben der Registration Authority (RA), d.h. die Entgegennahme der Zertifizierungswünsche und die damit verbundenen Identifizierungsaufgaben. Die Erzeugung der Zertifikate erfolgt beim DFN-Verein und kann über die HAW-CA veranlasst werden. Es gibt eine [[http:// | + | Die HAW Hamburg unterhält eine Zertifizierungsinstanz (Certification Authority, HAW-CA) und kann digitale Zertifikate unter anderen für das Signieren und Verschlüsseln von E-Mail (persönliches Nutzer-Zertifikat) vergeben. Die HAW-CA wird im Rahmen der DFN-weiten Public Key Infrastruktur (PKI) unterhalb der DFN-Zertifikate betrieben. Betreiber der HAW-CA ist das IT Service Center. Das ITSC übernimmt hierbei im wesentlichen die Aufgaben der Registration Authority (RA), d.h. die Entgegennahme der Zertifizierungswünsche und die damit verbundenen Identifizierungsaufgaben. Die Erzeugung der Zertifikate erfolgt beim DFN-Verein und kann über die HAW-CA veranlasst werden. Es gibt eine [[http:// |
Eine detaillierte Anleitung ist [[: | Eine detaillierte Anleitung ist [[: | ||
+ | |||