Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
docu:oracle [2020/11/25 10:43] aaa095 [URLs und Treiber] |
docu:oracle [2020/11/25 10:57] (aktuell) aaa095 [Beispiel Verbindungsaufbau mit dem SQL-Developer:] |
||
---|---|---|---|
Zeile 56: | Zeile 56: | ||
**PHP-Connection (mit Easy-Connect): | **PHP-Connection (mit Easy-Connect): | ||
- | === Beispiel Verbindungsaufbau mit dem SQL-Developer: | + | ==== Beispiel Verbindungsaufbau mit dem SQL-Developer: |
{{: | {{: | ||
- | == Beispiel Verbindungsaufbau mit dem PL/ | + | ==== Beispiel Verbindungsaufbau mit dem SQL-Developer-Web: |
+ | |||
+ | Url: [[https:// | ||
+ | |||
+ | {{https:// | ||
+ | |||
+ | {{https:// | ||
+ | |||
+ | {{https:// | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== Beispiel Verbindungsaufbau mit dem PL/ | ||
{{: | {{: | ||
- | == Beispiel: SQLplus Command-Line unter Windows 10 im AI-Labor-Pool: | + | ==== Beispiel: SQLplus Command-Line unter Windows 10 im AI-Labor-Pool: |
- Powershell starten | - Powershell starten | ||
- | - zum Testen: sqlplus | + | - zum Testen: sqlplus scott@ora14.informatik.haw-hamburg.de/ |
- | - sqlplus | + | - sqlplus < |
- | == Beispiel: Verbindungsaufbau mit SQLcl: == | + | ==== Beispiel: Verbindungsaufbau mit SQLcl: |
SQLcl 18.3: sql < | SQLcl 18.3: sql < |