Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung Letzte Überarbeitung Beide Seiten der Revision | ||
docu:user_share [2019/10/09 09:48] oelker [Besonderheiten der einzelnen Laufwerke:] |
docu:user_share [2020/03/04 08:28] aag023 |
||
---|---|---|---|
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Jedes Mitglied des Departments Informatik hat einen eigenen Speicherbereich (bzw. Heimatbereich) auf dem Massenspeicher der HAW. Hier werden unter anderen die Daten gespeichert, | Jedes Mitglied des Departments Informatik hat einen eigenen Speicherbereich (bzw. Heimatbereich) auf dem Massenspeicher der HAW. Hier werden unter anderen die Daten gespeichert, | ||
- | ====== Persönlicher Bereich / Zugriff von zu Hause / Zuordnung | + | ===== Bei der Anmeldung im AI-Labor |
- | Jedes Mitglied des Departments Informatik hat einen eigenen Speicherbereich (bzw. Heimatbereich) auf dem Massenspeicher der HAW. Hier werden unter anderen | + | An einem **Linuxrechner im AI-Labor** sind die Speicherbereiche wie folgt aufgeteilt: |
- | ===== Bei der Anmeldung ===== | + | * ''< |
+ | * ''/ | ||
- | an einem **Linuxrechner | + | An einen **Windowsrechner |
- | der Homebereich ist unter /home/ai-labor/< | + | * M: = Dokumentation AI-Labor ( '' |
+ | * Z: = Speicherbereich im ITSC ( '' | ||
- | Die Daten vom Windowslaufwerk Z: findet man unter / | + | Ihre Daten, die Sie auf dem Speicherbereich der Informatik gespeichert haben, sind unter den folgenden Laufwerken zu erreichen. Diese Laufwerke müssen manuell angebunden werden. |
- | an einen **Windowsr****echner im AI-Labor** erhalten Sie die Laufwerke | + | |
+ | | ||
- | * M: = Dokumentation AI-Labor (\\filer.informatik.haw-hamburg.de\dokumentation) | + | **__Hinweis für Professoren__: |
- | * Z: = Speicherbereich im ITSC (\\filer2.is.haw-hamburg.de\< | + | |
- | + | ||
- | Ihre Daten, die Sie auf dem Filespace der Informatik gespeichert haben, sind unter den u.a. Laufwerken zu erreichen. Diese Laufwerke müssen manuell angebunden werden. | + | |
- | + | ||
- | * H: = Speicherbereich in der Informatik ( \\filer.informatik.haw-hamburg.de \< | + | |
- | * P: = Profilebereich für die InformatikDomain (TI-Labor) ( \\filer.informatik.haw-hamburg.de \profile) | + | |
- | + | ||
- | **__Hinweis für Professoren__: | + | |
**(Sollte der DNS-Dienst filer.informatik.haw-hamburg.de nicht richtig auflösen, verwenden Sie bitte die IP 141.22.40.5 stattdessen.)** | **(Sollte der DNS-Dienst filer.informatik.haw-hamburg.de nicht richtig auflösen, verwenden Sie bitte die IP 141.22.40.5 stattdessen.)** | ||
Zeile 36: | Zeile 31: | ||
**Laufwerk Z:** Dieser Speicherbereich wird Ihnen ebenfalls für Ihre Daten zur Verfügung vom ITSC gestellt. Auf diesem Laufwerk finden Sie ein Unterverzeichnis Z: | **Laufwerk Z:** Dieser Speicherbereich wird Ihnen ebenfalls für Ihre Daten zur Verfügung vom ITSC gestellt. Auf diesem Laufwerk finden Sie ein Unterverzeichnis Z: | ||
- | === Zugriff auf die Speicherbereiche aus dem HAW1.x/ | ||
- | **Der Speicherbereich Informatik(Laufwerk H:): **Hier ist ein Zugriff nur über ssh und scp möglich. Der Zugriff erfolgt über den Host " | + | ===== Entfernter Zugriff auf die Speicherbereiche ===== |
+ | |||
+ | Das persönliche Profil für die InformatikDomain (Laufwerk P:) können Sie nicht aus anderen Netzen (auch nicht HAW1.x/ | ||
+ | |||
+ | **Der Speicherbereich Informatik (Laufwerk H:):**\\ Hier ist ein Zugriff nur über ssh und scp möglich. Der Zugriff erfolgt über den Host "'' | ||
- | **Der Speicherbereich ITSC (Laufwerk Z:): ** aus dem eduroam ist der Bereich wie folgt zu erreichen:< | + | **Der Speicherbereich ITSC (Laufwerk Z:) aus dem eduroam** ist der Bereich wie folgt zu erreichen:< |
Netzwerklaufwerk verbinden: | Netzwerklaufwerk verbinden: | ||
als anderer Nutzer anbinden | als anderer Nutzer anbinden | ||
Zeile 47: | Zeile 45: | ||
</ | </ | ||
- | **von zu Hause:** | + | **Der Speicherbereich ITSC (Laufwerk Z:) von zu Hause:** |
Für den Zugriff von zu Hause benötigen Sie einen [[https:// | Für den Zugriff von zu Hause benötigen Sie einen [[https:// |