Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision | ||
docu:wartungsarbeiten [2019/10/10 15:23] aag023 |
docu:wartungsarbeiten [2021/01/27 10:33] aaa002 |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Aktuelle Meldungen ====== | ====== Aktuelle Meldungen ====== | ||
- | Sollten Sie Störungen feststellen, dann senden Sie bitte Mail an [[support@informatik.haw-hamburg.de|]] oder füllen Sie das [[https://www.haw-hamburg.de/ti-i/labore/ | + | <WRAP center round info 60%> |
+ | |||
+ | **Das AI-Labor ist vom 14. Dezember 2020 bis voraussichtlich 1. März 2021 geschlossen.** | ||
+ | |||
+ | Hamburg, den 27. Januar 2021 | ||
+ | |||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | <WRAP center round alert 60%> | ||
+ | |||
+ | Es gab am 28.10.2020 in der **Informatik Compute Cloud (ICC)** ein massives Speicherproblem, | ||
+ | |||
+ | **Neue PVCs können ab sofort wie gewohnt erzeugt und verwendet werden. Auch der JupyterHub-Dienst steht wieder zur Verfügung.** | ||
+ | |||
+ | Die alten PVC-Objekte müssen leider von den Benutzern selbst gelöscht und durch neue ersetzt werden. Der alte Inhalt muss dann aus dem persönlichen Backup wiederhergestellt werden. Für das Löschen und anschließende Neu-Erstellen eines Deployments findet sich nachfolgend eine Schritt-für-Schritt Anleitung: | ||
+ | |||
+ | 1. Es ist notwending, dass einmal | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | kubectl delete -f < | ||
+ | |||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | 2. Anschließend warten bis alle dazugehörigen Pods verschwunden/gelöscht sind und dann wieder neu deployen | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | kubectl apply -f < | ||
+ | |||
+ | </code> | ||
+ | |||
+ | 3. Wenn die Pods wieder da sind und auf " | ||
+ | |||
+ | Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten! | ||
+ | |||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | <WRAP center round info 60%> | ||
+ | |||
+ | Der Testbetrieb von **Mattermost **durch das AI-Labor des Departments Informatik | ||
+ | Der **Slack**-Kanal: | ||
+ | |||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | <WRAP center round tip 60%>\\ | ||
+ | Auf den Servern **shell, sftp, ssh** ist ein Remote-Zugang nur noch mit SSH-Key möglich. Für einen Login mittels Benutzerkennung und Passwort benutzen Sie bitte den Server | ||
+ | |||
+ | **usershell.informatik.haw-hamburg.de** \\ | ||
+ | </ | ||