(Bitte Benutzen Sie zum Öffnen der PDF-Formulare den Adobe Acrobat Reader. Mit anderen PDF-Readern werden die PDF-Formulare unter Umständen nicht richtig angezeigt.)
Es besteht die Möglichkeit für Projekte und Abschlussarbeiten verschiedene Räume zu nutzen. Hierzu wird eine Schliessberechtigung im elektronischen Schliesssystem erteilt. Diese Berechtigung ist in der Regel bis zum jeweiligen Semesterende gültig. Eine Verlängerung ist möglich. Wie Sie Ihren Studierendenausweis aktivieren lesen Sie bitte in der Gebrauchsanweisung für elektronische Schlösser.
Die Anzahl der Arbeitsplätze ist begrenzt. Daher vergeben wir, aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre, keine festen Arbeitsplätze. Um Zugang zu diesen Räumen zu erhalten füllen Sie bitte das Formular "Schlüsselausgabe" aus. Das Formular übermitteln Sie via E-Mail (Raumverantwortlicher im CC) oder geben Sie das Formular über den Briefkasten im 11. Stock oder über das Postfach des AI-Labors im Erdgeschoss ab.
Bitte vergessen Sie die Unterschrift des Raumverantwortlichen nicht! Die Unterschrift des Raumverantwortlichen kann entfallen, wenn Sie das Formular per E-Mail übermitteln. In diesem Fall muss der Raumverantwortliche im CC stehen.
In der Regel sollen sich keine Personen nach der Öffnungszeit in den Gebäuden aufhalten. Der Wachdienst ist angewiesen dies zu kontrollieren und durchzusetzen. Mitarbeiter der HAW dürfen sich nach der Öffnungszeit in den Gebäuden aufhalten, sofern Sie sich mit dem Hochschulausweis ausweisen können. Studierende können in begründeten Fällen eine Ausnahmegenehmigung erhalten. Bitte beachten Sie dazu auch die Hinweise der Hochschulverwaltung.
Bitte senden Sie zur Verlängerung der Schließberechtigung eine E-Mail an Herrn Abrams mit einer CurrentCopy (CC) an den Raumverantwortlichen. Ohne „CC“ an den Raumverantwortlichen wird die E-Mail nicht bearbeitet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald Ihr E-Mail Antrag bearbeitet wurde.
Diese Angabe wird nicht benötigt. Bei Problemen besteht die Möglichkeit die Karte vor Ort zu prüfen.
Für das Ai-Labor ist der Raumverantwortliche Ihre Betreuerin oder Ihr Betreuer. Im Ti-Labor wenden Sie sich bitte an den zuständigen Labormitarbeiter. In den verschiedenen Arbeitsbereichen wie HAWAII, INET … der zuständige Mitarbeiter.
Die Bearbeitung Ihres Antrags erfolgt in der Regel innerhalb von zwei Arbeitstagen. Nach der Bearbeitung Ihres Antrags erhalten Sie per E-Mail eine Rückmeldung.
Zu beachten: Füllen Sie die Formulare vollständig aus. Bei nicht vollständig ausgefüllten Formularen erfolgt ggf. keine Bearbeitung und keine Rückmeldung.