Inhaltsverzeichnis
Persönlicher Bereich / Zugriff von zu Hause / Zuordnung der Laufwerke
Jedes Mitglied des Departments Informatik hat einen eigenen Speicherbereich (bzw. Heimatbereich) auf dem Massenspeicher der HAW. Hier werden unter anderen die Daten gespeichert, die Sie zur Nutzung von verschiedenen Programmen benötigen.
Bei der Anmeldung im AI-Labor
An einem Linuxrechner im AI-Labor sind die Speicherbereiche wie folgt aufgeteilt:
<home>
= Speicherbereich der Informatik (/home/ai-labor/<inf-Kennung>
).- Um den Windows Speicherbereich (Entspricht dem Windowslaufwerk Z: ) anzubinden gibt man nach dem login „
. win-home
“ an.
Mit der Angabe von Username, Domain und Password bekommt man seinen Bereich angebunden. Username und Domain sind voreingestellt, und können mit Enter bestätigt werden.
Mit „cd $hawhome
“ wechselt man in diesen Bereich. Mit „cd
“ kommt man wieder zurück in den home-Bereich.
Vor dem ausloggen/beenden, bitte den Windows Speicherbereich wieder abhängen mit „. win-home u
“.
Beachten sie den Punkt vor dem win-home Kommando.
An einen Windowsrechner im AI-Labor erhalten Sie die folgenden Laufwerke:
- M: = Dokumentation AI-Labor (
\\ad-ailab\dokumentation
) - Z: = Persönlicher Speicherbereich (
\\141.22.40.20\<inf-Kennung>
)
Besonderheiten der einzelnen Laufwerke:
Laufwerk M: Auf diesen Bereich kann der Benutzer nicht schreiben. Hier wird Dokumentation für den täglichen Gebrauch und für Prüfungen vorgehalten.
Laufwerk Z: Dieser Speicherbereich wird Ihnen ebenfalls für Ihre Daten zur Verfügung gestellt. Auf diesem Laufwerk finden Sie ein Unterverzeichnis Z:\winprofile.V6. Hier wird Ihr Roaming Profile gespeichert. Verschiedene Verzeichnisse aus Ihren Roaming Profile sind umgeleitet. Das Ziel der Umleitung sind die Ordner: Z:\win\Desktop, Z:\win\Dokumente, Z:\win\Dokumente\Videos, Z:\win\Dokumente\Bilder und Z:\win\Dokumente\Musik
Entfernter Zugriff auf die Speicherbereiche
Der Speicherbereich Informatik:
Hier ist ein Zugriff nur über ssh und scp möglich. Der Zugriff erfolgt über den Host „usershell.informatik.haw-hamburg.de
“.
Der Windows Speicherbereich per Remote-Zugriff:
Der Zugriff erfolgt über den Host „usershell.informatik.haw-hamburg.de
“. Um den Windows Speicherbereich sehen zu können, gehen Sie vor, wie oben beschrieben vor.